Aktuelle Informationen
21.07.2025
Straßenbaumaßnahme Hochwasserschadenssanierung 2021 - S 168, Hauptstraße 4 - 16
Vom 14.07. bis voraussichtlich 30.09.2025 erfolgen Baumaßnahmen auf der S 168, Hauptstraße 4 - 16 im Rahmen des Starkregenereignisses 2021. Diese haben eine halbseitige Sperrung des Verkehrs zur Folge. Die Verkehrsführung wird über eine Ampelanlage geregelt.
03.07.2025
HWS 2021 - Struppenbach, Schadstellen 1.4 - 1.8
„Diese Baumaßnahme wird mit zur Verfügung gestellten Mitteln des Bundes aus dem Aufbauhilfefonds 2021 finanziert."
Die Gemeinde Struppen gibt bekannt, dass die HW-Schadensbeseitigung am Struppenbach, Schadstellen 1.4 bis 1.8 (grobe Richtung: Brücke am Sportplatz bis zum letzten Bauende 2024) beginnen soll. Die Ausführungszeit ist von der 29. KW (Woche vom 14.07.2025) bis zur 40. KW (Woche vom 29.09.2025) angegeben. Der Auftrag wurde an das Unternehmen Bauunternehmung Hartmann GmbH auf der Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses erteilt.
Die betroffenen Anwohner werden vom Bauunternehmen detailliert informiert.
03.07.2025
Offenlegung des geänderten Entwurfs der 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Königstein
Bekanntmachung
Planzeichnung
Begründung
Umweltbericht
24.06.2025
Anmeldezeiten für Schulanmeldung 2026/27
Anmeldezeiten für Schulanmeldung 2026/27 - weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Bürgerservice - Schule & Kindereinrichtungen
17.04.2025
Pressemitteilung Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal - Biotonne ab 1. Mai 2025
Hier finden Sie die
Pressemitteilung Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal - Biotonne ab 1. Mai 2025
und das OnePaper
06.03.2025
vorübergehender Umzug der Bäckerei Bohse an die Landfleischerei
Die Straßenbaumaßnahme der S 168 stellt natürlich auch unsere Gewerbetreibenden vor Herausforderungen. Doch auch hier werden nach Lösungen gesucht. So zieht die Bäckerei Bohse mit ihren Verkäufsräumen ab dem 07.03.2025 vorübergehend auf den Parkplatz der Landfleischerei hier bei uns in Struppen. Unser Dank gilt allen Beteiligten, dass diese Möglichkeit gesucht und geschaffen worden ist. Wir werden unsere Gewerbetreibenden weiterhin bestmöglich unterstützen.
Michael Sachse
Bürgermeister
02.12.2024
Bebauungsplan „Am Schloss“ in Struppen OT Thürmsdorf
Bekanntmachung Bebauungsplan „Am Schloss“ in Struppen OT Thürmsdorf
Planzeichnung
Begründung
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
15.11.2024
Deutsche Post: Schließung Partner-Filiale Hauptstraße 54, Struppen mit Ablauf 18.12.2024
Deutsche Post: Filialveränderung in Struppen
Neuer Filial-Partner im Einzelhandel wird gesucht
Das Partner-Filial-Modell der Deutschen Post hat sich bundesweit tausendfach bewährt. Seit 1995 arbeitet das Unternehmen mit Kaufleuten des Einzelhandel oder örtlichen Gewerbetreibenden erfolgreich zusammen. Dabei bieten die Kooperationspartner neben ihrem Kernangebot zusätzlich auch Postdienstleistungen an. Umfragen zufolge ist die Resonanz sowohl bei Partnern, als auch Kunden der Deutschen Post durchweg positiv: Während sich die Einzelhändler über zusätzliche Kundenfrequenz in ihrem Hauptgeschäft freuen, profitieren die Postkunden von handelstypischen längeren Öffnungszeiten und der Möglichkeit von Verbundeinkäufen.
Mit der Schließung der örtlichen Partner-Filiale in der Hauptstr. 54, 01796 Struppen mit Ablauf des 18.12.2024, bittet die Deutsche Post und DHL ihre Kunden in Struppen, die nächstgelegene Partner-Filiale in Königstein, Pirnaer Str. 2 zu nutzen (Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr sowie am Samstag von 9:00 – 12:00 Uhr). Darüber hinaus befindet sich in Königstein vor EDEKA eine Poststation. Dort können Postkunden Pakete, Päckchen und Retouren rund um die Uhr einliefern, Briefmarken erwerben und können den Videochat zur Beratung nutzen. Auch der Presseshop, Struppener Str. 11a in Pirna (bei Kaufland) bietet die gleichen Leistungen, wie die Filiale in Königstein an und erwartet die Struppener Bürgerinnen und Bürger mit umfassenden Service.
Brief- und Paketmarken können zudem unkompliziert in der „Post & DHL“-App erworben werden.
Unter www.postfinder.de können sich Kunden auch, nach Eingabe ihrer Adresse, die Standorte aller umliegenden Briefkästen, DHL-Paketshops, DHL-Packstationen und Partner-Filialen (inklusive Öffnungszeiten) anzeigen lassen.
Die Deutsche Post sucht neuen Kooperationspartner im Einzelhandel
Die Deutsche Post und DHL sucht weiterhin aktiv nach einem neuen Filialpartner in der Gemeinde Struppen. Jeder Selbstständige, der im Ort einen Laden/Einzelhandelsgeschäft betreibt oder betreiben möchte, kann sich gern bei der Deutschen Post und DHL melden, wenn Interesse an der Übernahme von Postdienstleistungen besteht. Bewerbungen sind online über http://www.deutschepost.de/partner-werden möglich.
14.11.2024
Pressemitteilung Landratsamt - Fördermittelbescheid zur Umnutzung der Alten Schule in Struppen
Pressemitteilung
Pressestelle
pressestelle@landratsamt-pirna.de | www.landratsamt-pirna.de
Datum: |
13.11.2024 |
Nr.: |
229 |
Fördermittelbescheid zur Umnutzung der Alten Schule in Struppen
Am Investitionsobjekt Alte Schule Struppen trafen sich Landrat Michael Geisler und Bürgermeister Michael Sachse zur Übergabe eines Fördermittelbescheids für die Gemeinde Struppen. Mit Hilfe des Bescheids wird das Vorhaben „Umnutzung der ehemaligen Schule zum Ärztehaus – 1. Bauabschnitt“ mit dem Ziel realisiert, das Gebäude einer neuen Nutzung zuzuführen. Angesichts der zunehmend schwierigen ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum soll mit dem neuen Ärztehaus eine deutliche Verbesserung der medizinischen Versorgung für die Bevölkerung in Struppen und den umliegenden Ortsteilen in den Bereichen der Zahnmedizin, Allgemeinmedizin sowie auch der physiotherapeutischen Behandlung stattfinden.
„Mit der Sanierung wird ein bedeutender Schritt unternommen, um älteren Menschen eine wohnortnahe medizinische Versorgung zu ermöglichen“, erklärt Landrat Michael Geisler. „Gleichzeitig soll das Ärztehaus die Attraktivität des ländlichen Raums steigern und so Anreize für junge Personen oder Familien schaffen, sich hier anzusiedeln oder zu bleiben.“
Die Alte Schule in Struppen wurde um 1961 auf den Kellermauern eines Altgebäudes errichtet. Der zweigeschossige Massivbau ist teilunterkellert und besteht aus Ziegelmauerwerk mit Betondecken und einem Satteldach, das auf einem Holzdachstuhl ruht und mit Tondachsteinen gedeckt ist. Nachdem der Schulbetrieb in den 1990er Jahren eingestellt wurde, befindet sich das Gebäude in einem zunehmend sanierungsbedürftigen Zustand.
Im ersten Bauabschnitt werden das Erd- und Kellergeschoss, einschließlich aller Installationen, umfassend ausgebaut. Geplant sind der Einbau einer neuen Heizungsanlage, der Austausch aller Fenster, die Trockenlegung des Gebäudes sowie lärmintensive Arbeiten im Obergeschoss wie Abrissarbeiten an Wänden und Böden. Zudem wird ein Aufzug eingebaut, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
Die Förderung in Höhe von 500.000 Euro erfolgt im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) und wird zu 60 % vom Bund und zu 40 % vom Freistaat Sachsen finanziert. Eigenmittel in Höhe von etwa 275.000 Euro bringt die Gemeinde selbst ein.
Diese Steuermittel werden auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.
Foto: Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
„Bürgermeister Michael Sachse, Struppen, und Landrat Michael Geisler, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, vor der Alten Schule“
14.11.2024
Pressemitteilung Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal aufgrund Brückensperrung
Pressemitteilung Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal aufgrund Brückensperrung